Schulpraktikum bei Werum

Du möchtest den Beruf "Fachinformatiker/in" kennenlernen?

Du gehst noch zur Schule, interessierst dich aber dafür, was ein Fachinformatiker oder eine Fachinformatikerin für Anwendungsentwicklung eigentlich tut? Dann bist du bei Werum genau richtig, denn wir bieten Schulpraktikumsplätze mit einer Dauer von zwei Wochen an.

An unserem Standort in Lüneburg hast du dann die Möglichkeit, in einem berufsbezogenen Praktikum diesen Beruf kennenzulernen. In anderen Fachrichtungen/Bereichen können wir leider keine Praktikumsplätze anbieten.

Nutze bereits während deiner Schulzeit die Chance, Einblicke in den Alltag bei Werum zu gewinnen und uns kennenzulernen!

Ich hätte mir gut vorstellen können, einfach weiter jeden Morgen zu Werum zu gehen, denn das Arbeitsklima ist unglaublich gut. Alle sind freundlich zueinander und arbeiten mit viel Engagement an ihren Projekten. Ein Praktikum bei Werum ist sehr zu empfehlen!

Florian Schüler

Tipps für deine Bewerbung

Bitte bedenke, dass das Interesse an den Praktikumsplätzen in der Regel erheblich größer ist als die Anzahl der Plätze, die wir zur Verfügung stellen können.

Du hast gute Chancen, wenn du

  • gute Leistungen in den Fächern Deutsch, Englisch, Mathematik, Physik und Informatik vorweisen kannst
  • uns eine aussagekräftige Bewerbung zukommen lässt

Deine Bewerbung sollte beinhalten:

  • deine vollständigen Kontaktdaten (Adresse, Telefonnummer, E-Mail-Adresse) und eigenhändige Unterschrift
  • den genauen Zeitraum des gewünschten Praktikums
  • deine Vorkenntnisse oder besondere berufsbezogene Interessen
  • deinen Lebenslauf
  • eine Kopie deines letzten Schulzeugnisses
Jetzt bewerben

Nachgefragt bei...

Felix, Azubi zum Fachinformatiker Anwendungsentwicklung

Warum hast du dich dazu entschieden, deine Ausbildung bei Werum zu absolvieren?

Felix: Ich habe mich für Werum unter anderem wegen der spannenden Themengebiete entschieden. Die Arbeit gibt mir das Gefühl, etwas Nützliches für die Gesellschaft zu tun. Beispielsweise ist es toll, in den Medien den Start eines Satelliten zur Erdbeobachtung zu verfolgen, für den Werum Software-Komponenten geliefert hat.

Mit welchem Gefühl gehst du morgens zur Arbeit?

Felix: Seit ich in unserem Team arbeite, habe ich durchweg positive Erfahrungen mit ausnahmslos jedem Kollegen gemacht. Ich habe in einem großen und diversen Team das Gefühl dazuzugehören und ich fühle mich hier gut aufgehoben. Ich fahre jeden Morgen gerne hierher.

Was schätzt du an Werum besonders?

Felix: Besonders positiv empfinde ich hier den Umgang mit privaten Terminen, die in die Arbeitszeit fallen. Wir finden immer eine für alle passende Lösung.
An meiner Ausbildung bei Werum finde ich sehr positiv, dass ich sie aktiv mitgestalten kann und Feedback, beispielsweise Input zu Verbesserungen und neuen Themen, gern gesehen ist.

Dann würdest du Werum also auch weiterempfehlen?

Felix: Klar! Es macht Spaß, jeden Tag eine neue Herausforderung zu haben, eigenverantwortlich zu arbeiten und dass die Arbeit durch das breite Themenspektrum nie langweilig wird.

So bewirbst du dich bei uns

Sende deine aussagekräftige Bewerbung (inklusive deiner Leistungsnachweise aus dem Studium) an deine Ansprechpartnerin Anette Riegel:

Jetzt per E-Mail bewerben

Weiterführende Infos

Du kannst dich gern mit dem Berufsbild der Anwendungsentwicklung vertraut machen. Weitere Infos bietet beispielsweise die Bundesagentur für Arbeit: https://web.arbeitsagentur.de/berufenet/beruf/7856#ueberblick

Zum Dualen Studium erhältst du unter anderem bei der HAW Hamburg weitere Infos: